Brustkrebs Maßnahmen zur Früherkennung In diesem Beitrag geht es nicht um (gesetzliche) Krebsvorsorge-Untersuchungen bei (noch) Gesunden, sondern um die derzeit gebräuchlichen Untersuchungen bei einem Krebsverdacht. Die Maßnahmen sind zu unterscheiden von den Check-Up-Untersuchungen und den gesetzlichen Krebsvorsorge-Untersuchungen, die sich an vermeintlich Gesunde richten. Die Aussagekraft...
Krebsfrüherkennung
Buch-Tipp: Krebsvorsorge Männer
Krebsvorsorge für Männer: In seinem neuesten Krebs-Ratgeber beantwortet Prof. Dr. H. Delbrück alle Fragen zum Thema Krebsvorsorge für Männer allgemeinverständlich und liefert detaillierte Hintergrundinformationen. Seine Kommentierungen und Wertungen beruhen auf eigenen Erfahrungen als medizinischer Onkologe und Sozialmediziner, auf internationalen wissenschaftlichen Studien und auf Recherchen der...
Darmkrebs Vorsorge: Früherkennung Koloskopie
Bildquelle: J. Guntau at German Wikipedia [Public domain], via Wikimedia Commons In diesem Ratgeber geht es nicht um die (gesetzlichen) Krebsvorsorgeuntersuchungen bei (noch-) Gesunden, sondern um die derzeit praktizierten Untersuchungen bei einem Verdacht auf Darmkrebs. Die Maßnahmen sind zu unterscheiden von den „Check-Up-Untersuchungen“ und den...
Buch-Tipp: Krebsvorsorge Frauen
Krebsprophylaxe für Frauen: Personalisierte Krebsvorsorge und Früherkennung für Brustkrebs, Eierstockkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Gebärmutterkrebs, Scheidenkrebs, Schamlippenkrebs und Genderaspekte im aktuellen Ratgeber von Dr. Delbrück. Können Brustkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Gebärmutterkrebs, Eierstockkrebs, Scheiden- und Schamlippenkrebs verhindert werden? Nicht immer, doch viele Risiken lassen sich reduzieren, sagt Prof. Dr. H. Delbrück...
Lungenkrebsvorsorge: Überflüssiger Kostenfaktor oder lebensverlängernde Maßnahme?
Bildquelle: Coray Templeton bei Flickr Lizenz Allgemeines zur Krebsvorsorge und Früherkennung In diesem Kapitel geht es ausschließlich um die im Rahmen der Lungenkrebs-Früherkennung durchgeführten „Vorsorge“-Maßnahmen. Die weit verbreitete Annahme, dass durch sie Krebs verhindert werden kann, ist falsch. Krebserkrankungen sollen lediglich früher erkannt werden. Die...
Brustkrebs Früherkennung: Mammographie, Sonographie und Kernspintomographie
Bildquelle: Blausen.com staff (2014). “Medical gallery of Blausen Medical 2014”. WikiJournal of Medicine 1 (2). DOI:10.15347/wjm/2014.010. ISSN 2002-4436. (Own work) [CC BY 3.0], via Wikimedia Commons Mammographie Die Mammographie stellt im Falle eines bösartigen Befundes Auswirkungen des Krebsgewebes – wie Verkalkungen sowie veränderte Gewebestrukturen –...
Gebärmutterkrebs: Risiken, Vorsorge und Früherkennung
Sowohl am Gebärmutterhals (Cervix uteri) als auch im Gebärmutterkörper (Corpus uteri) kann Krebs entstehen. Beide Krebserkrankungen unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich ihrer Ursachen und Erkrankungsrisiken, der Behandlung und der Prognose, sondern auch der Vorbeugung. In diesem Ratgeber geht es ausschließlich um die Vorbeugung, nämlich um...
Lungenkrebs-Früherkennung: Vor- und Nachteile von Methoden zur Krebs-Früherkennung
Bildquelle: By Brudersohn (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons Bei einem Tumorbefall im Mittelfell (Mediastinum) wird häufig über anhaltenden und „trockenen“ Husten geklagt. Zentrale, zwischen den Lungenflügeln gelegene Tumore führen frühzeitiger und häufiger als peripher lokalisierte Herde zu Beschwerden. Dies liegt daran, dass...
Eierstockkrebs-Prävention: Was tun zur Vorbeugung und was zur Krebsfrüherkennung?
Die Ursachen für Eierstockkrebs sind zwar noch weitgehend ungeklärt, jedoch hat man aus retrospektiven Studien der Krebsepidemiologie zunehmend konkretere Vostellungen, wer besonders gefährdet ist und wer die Möglichkeiten der Vorbeugung ernsthafter nutzen sollte. Die Arbeitsgemeinschaft der Medizinischen Fachgesellschaften (AMF), die Deutsche Krebshilfe und die Deutsche...
Brustkrebs Früherkennung: Biopsien, Tumormarker und Molekulargenetik
Bildquelle: Julo “Cancer” über Wikimedia Commons (Lizenz) Biopsien zur Gewebeuntersuchung Erst eine feingewebliche Untersuchung erlaubt die endgültige Aussage, ob ein Karzinom vorliegt, wie aggressiv es ist und ob eine Behandlung sinnvoll ist. Bei einem tastbaren Knoten kann der Arzt Zellen mit einer Spezialspritze und einer...